Material
Copper alloy (bronze or brass)
Metrology
Mass (g) |
Mass (grain) |
Date of measurement |
Reference |
fragmented |
cleaned |
reference weight |
112.00 |
- |
- |
Hitzl 1996 |
No |
No |
Yes |
111.60 |
- |
- |
Olympia V |
No |
No |
No |
Iconography
Symbol |
Technique |
Direction |
Position |
Number |
Synecdoche |
Handle
No
Suspension hole
No
Recarved mould
No
Recarved weight
No
Intentionally destroyed
No
Archaeological description
Hitzl 1996:
Inschrift: Eingehauene ΔΙΟΣ-Inschrift. Entlang der vorderen Kante; Omikron schlecht erhalten; schwache Buchstaben; Buchstabenhöhe 0,7–1,0 cm.
Trapezoide Grundfläche, da die hintere Ecke abgeschlagen wurde. Schlechter Guß mit mehreren Fehlern und Unebenheiten an allen Seiten. Korrosionsschäden. Vordere und rechte Kante der Unterseite abgeschrägt.
Olympia V:
Dreieckige Gewichte, 0,012 hoch, die Seiten ursprünglich etwa 0,055 lang; die eine Ecke ist jedoch abgestumpft, nicht durch zufällige Verletzung, sondern in alter Zeit abgeschnitten. Die Ränder stehen etwas schräg; auf der Oberfläche graviert Διός. —3 Exemplare.
Obere Spitze beschnitten, die Schrift am unteren Rande.