Material
Copper alloy (bronze or brass)
Metrology
Mass (g) |
Mass (grain) |
Date of measurement |
Reference |
fragmented |
cleaned |
reference weight |
236.00 |
- |
- |
Hitzl 1996 |
No |
No |
Yes |
236.20 |
- |
- |
Olympia V |
No |
No |
No |
Iconography
Symbol |
Technique |
Direction |
Position |
Number |
Synecdoche |
Handle
No
Suspension hole
No
Recarved mould
No
Recarved weight
No
Intentionally destroyed
No
Archaeological description
Hitzl 1996:
Inschrift: Eingehauene ΔΙΟΣ-Inschrift mit Zusatzbuchstaben. Quer über die hintere Hälfte der Oberseite; unterhalb von Iota und Omikron ein zusätzliches Omikron; Buchstabenhöhe 0,8–1,1 cm.
Sauberer Guß. Korrosionsschäden. Alle Seiten verjüngen sich schwach nach oben. In der Mitte von vorderer und hinterer Seite Vorsprünge, Β vorne 1,6 cm, Β hinten 1,8 cm. Alle Kante von Ober- und Unterseite abgeschrägt.
Olympia V:
Flache, rechteckige Gewichte von 0,011 Höhe, 0,06 Länge, 0,04 Breite. Die Ränder stehen schräg und sind in der Mitte der Langseiten mit je einem Vorsprung versehen, der zum Teil wieder abgefeilt ist. Auf der Oberfläche graviert Ο | Διός. — 2 Exemplare.
Vollständig und wohl erhalten; von den Vorsprüngen an den Langseiten ist nur der eine etwas abgeglättet. Das Ο steht hier unter der Mitte der am oberen Rande eingravierten Weihinschrift.