Logo Pondera Online
 
ARCHAEOLOGICAL DESCRIPTION OF THE WEIGHT
Authority
Antoninus Pius, Roman Emperor ; Lucius Julius Lupercus, quaestor (Pontus-Bithynia) ; Marcus Aurelius, Roman Emperor ; M. Pontius Sabinianus f. Menekrates, agoranomos (Nicomedia)
Mint
Nicomedia
Denomination
6 Libras = 6 Litras
Material
Lead
Manufacture
Cast
Shape
Polygon (pentagon, hexagon, heptagon, octagon, etc.)
Length
12.70 cm
Width
20.30 cm
Height
3.00 cm
Metrology
Mass (g) Mass (grain) Date of measurement Reference fragmented cleaned reference weight
2980.00 - - Haensch and Weiß 2005 No No Yes
2980.00 - - Auction Nomos 2015 No No No
Iconography
Symbol Technique Direction Position Number Synecdoche
Rudder Relief
Tyche Relief LEFT Seated
Sceptre Relief
Wear
Corrosion
Handle
No
Suspension hole
No
Recarved mould
Yes
Recarved weight
No
Intentionally destroyed
No
Archaeological description
Haensch and Weiß 2005: Großes Bleigewicht mit beiderseits erhöhten Rändern und eingetieften Schriftfeldern in Form einer Giebelstele. Höhe 20,3 cm; Breite 12,7 cm; Gesamtdicke der Ränder 3,0 cm. Gewicht 2980 g. Vorzügliche Erhaltung. An den erhabenen Rändern dunkle, auf den Schriftfeldern grauweiße Bleipatina. Einige kleinere alte Einhiebe. In der Zeile 1 von Seite A stehen die drei letzten Buchstaben, darunter das Herrschaftsjahr des amtierenden Kaisers, auf einer rechteckigen Erhebung. Offensichtlich wurde an dieser Stelle die Gussform vertieft, um das Regierungsjahr des Kaisers zu ändern. Keine Ligaturen. Buchstabenformen: Rechteckiges Sigma, Chi mit abgesetzter oberer waagerechter Haste, kursives Omega in Form eines W mit senkrechten Hasten. Keine Agoranomenstempel. Keine Lochung. Im Giebelfeld der Seite A thront eine Tyche oder Stadtgöttin, auf dem Kopf Kalathos, in der vorgestreckten Rechten Steuerruder, die Linke auf ein Szepter gestützt.
AE 2005: Deux caractères très rares invitent à attribuer à la Bithynie, et peut-être à Nicomédie: la technique de fabrication, avec une partie centrale creuse entourée de bords relevés, et les inscriptions, mentionnant toujours sur une face l’empereur régnant, sur l’autre des autorités provinciales et locales.
Autopsy
No
INSCRIPTION
Language Technique Legend type
Greek Relief Authority, Date, Denomination
Fac simile

Haensch and Weiß 2005: (Seite A) (unter einer thronenden Tyche) : ΕΤΟΥΣ Κ·ΑΥ|ΤΟΚΡΑΤΟΡΟΣ | ΤΟ Β ΚΑΙΣΑΡΟΣ | Τ·ΑΙΛΙΟΥ ΑΔΡΙ|ΑΝΟΥ ΑΝΤΩΝΕΙ|ΝΟΥ ΣΕΒΑΣΤΟ|Υ ΕΥΣΕΒΟΥΣ Κ|ΑΙ· Μ· ΑΥΡΗΛΙΟ|Υ ΚΑΙΣΑΡΟΣ (Seite B) ΤΑΜΙΕΥΟΝΤΟ|Σ· Λ· ΙΟΥΛΙΟΥ ΛΟ|ΥΠΕΡΚΟΥ ΑΓ|ΟΡΑΝΟΜΟΥΝ|ΤΟΣ·Μ ΠΟΝΤΙ|ΟΥ ΣΑΒΕΙΝΙΑ|ΝΟΥ ΜΕΝΕΚ|ΡΑΤΟΥΣ ΛΕΙΤ|ΡΕ ΕΞ ΑΓΟΡΑΙΕ

Edition
Haensch and Weiß 2005: (Seite A) Ἔτους κ´ Αὐ|τοκράτορος τὸ β´ Καίσαρος | Τ(ίτου) Αἰλίου Ἁδρι|ανοῦ Ἀντωνεί|νου Σεβαστο|ῦ Εὐσεβοῦς κ|αὶ Μ(άρκου) Αὐρηλίο|υ Καίσαρος ||
(Seite B) Ταμιεύοντο|ς Λ(ουκίου) Ἰουλίου Λο|υπέρκου, ἀγ|ορανομοῦν|τος Μ(άρκου) Ποντί|ου Σαβεινια|νοῦ Μενεκ|ράτους, λεῖτ|ρε ἕξ ἀγοραῖε.
Monogram
ARCHAEOLOGICAL CONTEXT
Findspot (region)
Findspot (site)
context
CIRCUMSTANCES OF ACQUISITION
Region
City
Date of first acquisition
Oct. 12, 2008
circumstances
Antiquities trade.
DATING OF THE WEIGHT
Curatorial Section
GREEK , ROMAN
Time frame
FROM 156 TO 157
Comments on Chronology
Haensch and Weiß 2005: Antoninus Pius, 20. Jahr. Das Gewicht ist in ein 20. Regierungsjahr des Antoninus Pius datiert, was im Falle einer Zählung nach Übertragungen der tribunicia potestas einen Zeitraum von 10. XII. 156 bis 9. XII. 157 ergäbe. Der Hinweis auf die zweite imperatorische Akklamation (im Jahre 142) und die Mitregierung des M. Aurelius Caesar (seit 139/1. XII. 147) führen nicht weiter.
Same date as https://pondera.uclouvain.be/artifact/13142/
COLLECTION HISTORY
Collection
Name Date of acquisition Inventory number
Antiquities Trade Jan. 9, 2015 None
Private Collection, USA None None
Private Collection #20081012 None None
Bibliography
Reference Page/Column Reference (number) Plate / Figure Comment
AÉ 2005 None 1430 None None
Haensch and Weiß 2005 452–454, 485 2 fig. 2 None
Haensch and Weiß 2007 210 None None None
Auction Gorny & Mosch 2008a 122 477 None None
Auction Gorny & Mosch 2009a 98 337 None None
Auction Nomos 2015 None 180 None None
VARIA
Additional comment
Permalink