Logo Pondera Online
 
ARCHAEOLOGICAL DESCRIPTION OF THE WEIGHT
Authority
Mint
Olympia
Denomination
4 Minas
Material
Copper alloy (bronze or brass)
Manufacture
Cast
Shape
Step pyramid (stepped disc, stepped square, stepped rectangle)
Length
9.60 cm
Width
9.60 cm
Height
4.70 cm
Metrology
Mass (g) Mass (grain) Date of measurement Reference fragmented cleaned reference weight
1732.00 - - Hitzl 1996 No No Yes
Iconography
Symbol Technique Direction Position Number Synecdoche
Wear
Corrosion
Handle
No
Suspension hole
No
Recarved mould
No
Recarved weight
No
Intentionally destroyed
No
Archaeological description
Hitzl 1996:
Inschrift: Eingehauene Inschrift. Diagonal von der vorderen linken zur hinteren rechten Ecke der Oberseite; Buchstaben schlecht erhalten; Buchstabenhöhe 1,0–1,2 cm; quer über die Mitte der Oberseite ein schmales, annähernd rechteckiges Feld durch feine Linie umfahren, die Iota einschließt und Omikron überschneidet.
Sauberer Guß, aber starke Korrosionsschäden. Feilspuren. Auf der Unterseite, entlang der linken Kante, ein ovaler Stab (L 8,0 cm; B 1,8 cm; D 0,7 cm) mit zwei Nieten befestigt. Das vordere Ende des Stabes ragt 0,6 cm über die Vorderkante hinaus. Das hintere Ende reicht fast bis zur Bruchkante der hinteren linken Ecke der untersten Stufe. Eine dritte Niete wurde an der hinteren Kante, nahe des Eckbruchs, ebenfalls von unten durch die unterste Stufe getrieben. Die Enden aller drei Nieten, deren Köpfe schwach abgeplattet sind, auf der Oberseite der untersten Stufe länglich platt geschlagen, die beiden an der linken Kante übereinander.
Autopsy
No
INSCRIPTION
Language Technique Legend type
Greek Incised Dedication
Fac simile

ΔΙΟΣ   

 

Edition
Διός
Monogram
ARCHAEOLOGICAL CONTEXT
Findspot (region)
Greece: Elis
Findspot (site)
Archaia Olympia [Olympia]
context
Südblock, P 40, Altarschicht, 11/02/1963.
CIRCUMSTANCES OF ACQUISITION
Region
City
Date of first acquisition
circumstances
DATING OF THE WEIGHT
Curatorial Section
GREEK
Time frame
FROM -471 TO -400
Comments on Chronology
Hitzl 1996: ab ca. 471 BCE.
Johnston (SEG 47:451; 49:484): ca. 450 – ca. 420 BCE.
Siewert, MDAI(A) 111, 1996 (SEG 47:451), p. 141–144, and Siewert and Taeuber 2013 (SEG 63:322), p. 233–234: letztes Drittel 5. Jh. v. Chr. (ca. 430–400 BCE).
COLLECTION HISTORY
Collection
Name Date of acquisition Inventory number
Archaeological Museum of Olympia / Ephorate of Antiquities of Ilia None B 5274
Bibliography
Reference Page/Column Reference (number) Plate / Figure Comment
Hitzl 1996 157 9 17 (Gruppe II: Vierminenstücke; Klasse A)
VARIA
Additional comment
Maße: L 9,6 cm; B 9,6 cm; D 4,7 cm (mit Stab und Nieten 6,0 cm).
Neg. DAI Athen 87/198. 87/199.
Permalink
External link